Maximilianarkaden München
Wenn einem die Historie der bayerischen Landeshauptstadt aus dem 13. Jahrhundert zu Füßen liegt, dann hat das meist mit umfänglichen Maßnahmen an alter Bausubstanz zu tun. Bei der Revitalisierung der Maximilianarkaden wurde ein Teil der 700 Jahre alten Stadtmauer wiederentdeckt. Experten für Archäologie und Bodendenkmäler haben sie freigelegt und konserviert. DMP hat die Mauer zum architektonischen Thema gemacht: Im Innenhof vor der Alten Münze, dem ehemaligen Münzmeistergarten, erlebt man heute die Stadtmauer beim Blick durch den Glasboden als eindrucksvolles Erbe Münchener Stadtgeschichte im Zentrum der neuen Stadtmauergalerie.
Mehr zu den Maximilianarkaden:
Stadtmauergalerie Maximilianarkaden vor der Alten Münze